The Crown
Unsere Leistungen
Design Consulting
Grundrissgestaltung
Interior Design | Wohnungen
Interior Design | Penthouses
Möbelentwurf & -planung
Beleuchtungskonzept
Kreative Oberleitung 3D-Visualisierungen
Design-Vorlage Vermarktungsgrundrisse
The Crown thront auf dem Strandkai mit 60m Höhe und ist dem Himmel buchstäblich so nah. Mit der einzigartigen Blickachse auf die Elbphilharmonie schlängelt sich die freistehende Penthouse-Treppe bildhaft durch die Wolkendecke.
PASCH ist bei diesem Projekt für die Grundrissgestaltung der 73 Wohneinheiten und 2 Penthäuser, sowie für den Entwurf und die Planung der drei Interior-Styles: PURE, COCO und SILK verantwortlich. Zusätzlich zu den individuellen Waschtischen und bauseitigen Einbauten, wurden auch alle optional erhältlichen Möbel wie Küchen, Wohnwände oder Kleiderschränke maßgeschneidert für jede der Wohnungstypen in den drei Ausstattungslinien entworfen und geplant.
Werfen Sie einen Blick in die Projektbroschüre:
Download ↓
KUNDE
Joint Venture von
DC Developments GmbH & Co. KG &
AUG. PRIEN Immobilien Gesellschaft für Projektentwicklung mbH
STANDORT
Strandkai Hamburg Hafencity, Germany
ENTWURF ARCHITEKTUR
Ingenhoven Architects
AUSFÜHRUNG ARCHITEKTUR
bds Architekten
PROJEKT WEBSITE
www.strandkai.com/the-crown
AWARDS
Luxury Lifestyle Award Winner 2021
Category: Apartment Living
„Die Korrespondenz zwischen dem Äußeren und Inneren ist das, was man aufeinander abstimmen muss.“
Als Interior Designer hat das Team von PASCH alle Grundrisse von The CROWN gestaltet und drei luxuriöse Ausstattungs-Linien entwickelt, die die Einzigartigkeit des Objektes unterstreichen: PURE, COCO und SILK.
INSPIRATION
Einfachheit kann sehr raffiniert sein – so wie PURE. Gerade Linienführungen und klare Formen strahlen vollkommende Ruhe und Harmonie aus. Wer genauer hinschaut, nimmt die vielen Details war: eine ausgeklügelte Farbpalette aus Taupe, Greige und Beige-Tönen. Spannend arrangierte Wand- und Bodenbeläge aus Feinstein. Dieser Stil ist aufregend unaufgeregt.
„Bei PURE handelt es sich um den wohl beruhigtesten der drei Stile. Wie es der Name bereits erahnen lässt bestimmen hier monolithisch anmutende Räume und eine gerade Linienführung das Bild. PURE steht für einen modernen Purismus, der als Leitbild und Namensgeber fungiert hat."
Mit dem Stil ist es gelungen, dass sich Einfachheit und Detailreichtum nicht ausschließen:
Die Akzentfliesen in den Duschen haben wir zu einem individuell entworfenen Fliesen-Muster zusammengestellt, das eine moderne und minimalistische Interpretation von Naturstein-Wänden dargestellt.
Für das Projekt entwarf PASCH für jede der 83 Wohnungen individuelle Einbaumöbel - wahlweise in den Farbtönen CLAY, STONE oder TAUPE – verschiedene Nuancen für eine persönliche Ästhetik.
INTERIOR STIL PURE
Helle, warme Farbtöne, hochwertige Materialien und ein klares Design – mit PURE kommt Luxus diskret, zurückhaltend und doch selbstbewusst daher. Klassisches Grau, gebürsteter Edelstahl und die Betonoptik vom Grande Concrete Look der Marke Marazzi verleihen dem Stil Ausdrucksstärke mit urbanem Flair.
Zu den schlanken, geraden Formen gesellen sich in der PURE Küche nur die allerbesten Küchenhelfer. Natürlich passend mit cooler Edelstahl-Front. Das Schöne: Wer im Design puristisch ist, darf bei Lampen und Geschirr auch mal Highlights setzen. Oder alles bleibt Ton in Ton.
Im Bad bekommen Armaturen und Accessoires ihren großen Auftritt. Sie sprechen dieselbe Formsprache wie die eindrucksvolle, freistehende Badewanne von Antonio Lupi und vervollkommenen so das edle und freundliche Gesamtbild.
Starke Kontraste wirken elegant und anziehend. So wie bei COCO. Die Wohnungen versprühen einen internationalen Luxus, einen Hauch von Hollywood.
„Bei COCO kam die Idee für den Namen vom Braun-Weiß-Kontrast der Kokosnuss - Coconut eben. Allerdings wurde der Name bewusst auf COCO reduziert, da ein starker Schwarz-Weiß-Kontrast ja durchaus auch ein Stilmittel von Chanel ist."
Kontraste sind das Schlüsselelement dieses zweiten Stils. Sehr klar definiert ist dabei immer wieder der Dreiklang aus Holz, Stein und Metall.
INTERIOR STIL COCO
In Anlehnung an die Namensgeberin führt der Design-Stil COCO das Auge über deutliche Kontraste. Dunkle Feinsteinzeugfliesen in grauem Marmor-Look zeigen eine feine weiße Maserung. Auch die Möbel aus dunkelbraun gebeizter Eiche nutzen die deutlich sichtbare Holzmaserung als Gestaltungselement. Verstärkt wird der mondäne und ausdrucksstarke Gesamteindruck durch sorgsam eingebrachte Akzente: Einzelne Elemente sind als weiße Oberflächen angedacht und die Armaturen und Details in einem Brushed-Gold-Ton unterstreichen die luxuriöse Wirkung der Design-Linie COCO.
Stil-Ikonen hatten schon immer das gewisse Etwas. So ist das auch bei COCO. Hier paart sich klassische Eleganz mit einer Prise Extravaganz: goldene Armaturen treffen auf reduzierte High-Tech Küchengeräte. Wer kann da widerstehen?
Manchmal darf es etwas mehr sein. Die goldene Armaturen, Handtuchhalter und Türgriffe im reduziert modernem Design wirken zu den erlesenen italienischen Fliesen in aufwendiger Marmor-Optik in Weiß und Grau edel und doch extrem lässig.
Seidig zarte Farben, edle Materialien, gerade Linien und ein herrliches Zusammenspiel aus Leder, Terrazzo, Glas und Holz – all das schafft die geradezu magische Atmosphäre von SILK.
PASCH IM INTERVIEW
„SILK ist ein architektonischer Stil, der sich durch seine Geradlinigkeit auszeichnet. Die Farbwelt ist in natürlichen Grautönen gehalten, ergänzt um sanfte, erdige Nuancen. Ein unerlässlicher Kontrast wird hier eher durch die unterschiedlichen Materialien erzeugt.
Erweiternd wurde auch SILK mit Metall-Akzenten versehen, in diesem Fall Bronze, das sich in der Möblierung und auch in den Rahmen der Einbaumöbel wiederfindet."
Der Interior-Design-Stil SILK ist eine Hommage an die Welt der Seidenraupe – ein Wesen, dessen zarte Fäden seit Jahrtausenden die menschliche Kultur inspirieren.
Die Seidenraupe, klein und unscheinbar, schafft mit scheinbar müheloser Leichtigkeit ein Material, das gleichzeitig robust und unendlich sanft ist, ein Glanzstück der Natur.
INTERIOR STIL SILK
Das zarte, edle Design der Linie SILK strahlt Ruhe und Harmonie aus. Die Materialien sind eng aufeinander abgestimmt und bewegen sich in einem dezenten Farbspektrum. Kontraste entstehen mehr über die Materialität als über das Farbenspiel. So sind die hellen Terrazzoplatten für Fliesen an Wänden und Böden oder als Waschtisch an die Eichenoberflächen der Schränke und Einbaumöbel angeglichen. Das Grau des Steins und der blasse Eichenholz-Ton werden flankiert von edler Bronze für Armaturen, Türgriffe und anderen Accessoires.
Warme Töne, dezente und doch spannende Muster sowie Oberflächen schaffen bei SILK eine außergewöhnliche Atmosphäre. Hier ist alles ganz besonders und doch zurückgenommen. Diese magische Rezeptur spiegelt sich auch in der Auswahl des Mobilars und der Küchenutensilien wider.
Edel, luxuriös, wie in einem Spa und doch viel schöner und persönlicher. Bei SILK ist kein Accessoire einfach nur ein Accessoire – hier ist alles Teil eines großen Ganzen. Dieses Traumbad lädt zum entspannten Start und wohltuenden Ausklang des Tages ein.